Feuer löschen und Reinigung

Du hast deine Grillsession beendet, und es ist Zeit, das Feuer deines BSTRD. zu löschen. Dafür haben wir die folgenden Schritte für dich zusammengestellt:

· Entferne alle Speisereste. Bei eingebrannten Rückständen kann es helfen, den Bastard zunächst aufzuheizen. Nach dem abkühlen lassen sich die Rückstände leicht mit der Grillbürste entfernen. Anschließend kannst du den Grillrost mit pflanzlichem Öl einfetten, um Rostbildung zu verhindern.

· Schließe die obere Lüftungskappe und den Luftschieber. Durch den Sauerstoffmangel erlöschen die Kohlen in der Feuerbox langsam, und der Kamado kühlt allmählich ab. Gieße niemals Wasser in den Kamado!

· Wenn du den BSTRD. reinigen möchtest, tue dies erst, nachdem er vollständig abgekühlt ist. Entferne den Grillrost und den Deflektor-Rost, und schüttle den Kohlekorb vorsichtig, sodass die verbliebene Asche in den Ascheauffangbehälter fällt.

· Die verbliebene Holzkohle kannst du bei der nächsten Grillsession problemlos wiederverwenden.

· Entleere den Ascheauffangbehälter und entferne überschüssige Asche mit einem Handfeger und einer Ascheschaufel.

· Nachdem alle Aschereste entfernt wurden, kannst du den Deflektor-Rost und den Grillrost wieder einsetzen.

· Sobald der BSTRD. vollständig abgekühlt ist, kannst du ihn wieder mit der Regenhaube abdecken, um ihn optimal vor Witterungseinflüssen zu schützen.