Willkommen im Club, BSTRD. Herzlichen Glückwunsch zu deinem Kauf.
Im Folgenden liest du Schritt für Schritt, was du tun musst, um das Beste aus deinem BSTRD herauszuholen.
Das Platzieren des Kamado auf dem Gestell ist eine Aufgabe für kräftige Hände. Zum Glück haben wir eine Möglichkeit gefunden, es etwas einfacher zu machen. Befolge dazu die untenstehenden Anweisungen:
· Nach dem Auspacken des The Bastard wird empfohlen, alle Schrauben sorgfältig zu überprüfen und gegebenenfalls festzuziehen. Während des Transports kann sich etwas gelockert haben.
· Montiere den Griff.
· Entferne sämtliches Styropor im Kamado, auch unter dem Feuerkorb.
· Achte darauf, dass die Öffnung des Feuerkorbs mit der unteren Lüftungsöffnung am Boden des Bastard übereinstimmt.
· Lege den Kohlerost auf den Boden des Feuerkorbs.
· Befestige die Seitentische*: Montiere die vier Halterungen der Seitentische. Achte darauf, dass die Öffnungen in die gleiche Richtung zeigen.
· Baue das Fahrgestell mit den Rädern* gemäß der Abbildung zusammen.
· Setze die obere Lüftungsscheibe auf den BSTRD.
Wichtig: BSTRD. ist ein Kamado aus Cordierit-Keramik. Diese Keramik muss sich erst an die hohen Temperaturen gewöhnen. Wir empfehlen, BSTRD. in den ersten drei Anwendungen nicht heißer als 200 °C zu befeuern. Lass außerdem die Temperatur so langsam wie möglich ansteigen – insbesondere, wenn das Wetter kalt und/oder feucht ist. Das verhindert Risse oder Abplatzungen in der Keramik. Damit die Temperatur in den ersten drei Anwendungen langsam steigt, öffne die obere und untere Lüftung nur leicht. Du kannst sie nach und nach etwas weiter öffnen, um die Temperatur zu erhöhen. Hab also Geduld – aber so kannst du später mit deinem Bastard richtig durchstarten. Das Feuer
BSTRD. ist ein Keramikgrill und wird ausschließlich mit Holzkohle befeuert. Verwende hochwertige Holzkohle mit großen Stücken, damit BSTRD. nicht „erstickt“. Fülle den Feuerkorb höchstens bis zum Rand.Am besten entzündest du die Holzkohle mit einem Anzünder wie dem One Minute Lighter. Du kannst auch Grillanzünder verwenden, aber nur, wenn sie aus natürlichem Material bestehen. Niemals chemische Anzünder, Spiritus oder andere Flüssigkeiten verwenden! Hinweis: So vermeidest du eine Stichflamme
BSTRD. kann natürlich sehr heiß werden. Wenn du den Deckel dann plötzlich öffnest, kann es zu einer Stichflamme kommen. Verwende daher immer Grillhandschuhe wenn du den Deckel öffnest, hebe ihn zuerst leicht an und halte deinen Arm ausgestreckt. So gelangt zunächst Sauerstoff ins Innere und verhindert eine Stichflamme.